Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie haben mir mit Ihrer Einschätzung sehr geholfen.
Wenn Sie eine konkrete Kritik vorbringen möchten, können Sie sie gerne per Mail richten an m.mueller@iworld.de (bitte kurz fassen). Bei einer seriösen Frage erhalten Sie im Normalfall auch eine Antwort (falls nicht zeitlich etwas dazwischen kommt).
Zurück zum Ausgangsartikel: Wie verlaufen Finanzkrisen?
"Welchen
Wert haben Debatten über die Zukunft Deutschlands, wenn
das Phänomen der seit 1980 sinkenden Reallöhne und
Renten ignoriert wird?"
Wie
will man die Coronakrise bewätigen, ohne die
Grundsatzfehler der Vergangenheit anzugehen? Das
Buch, das seriöse Antworten gibt und umsetzbare
Lösungen präsentiert: "Die
Wandlung Deutschlands nach der Corona-Krise"
Wege
aus der Krise
Wie
können wir zu einer echten repräsentativen
Demokratie
zurückfinden (die Mainstream-Diktatur überwinden),
wie schaffen wir eine humanere, umweltfreundlichere Welt,
wie beenden wir den seit
40 Jahren anhaltenden schleichenden
Niedergang
der alten Industrienationen?
NEU:
Zerbricht
jetzt die verlogene, konzernfreundliche Welt des
Gesinnungsjournalismus? Endet nun auch die Tyrannei naiver
Pseudo-Gutmenschen?
Wie Unaufrichtigkeit, geschönte Wirtschaftsdaten
und hartnäckige Vorurteile in der Vergangenheit zu
verhängnisvollen Fehlentwicklungen führten, die
bei der anstehenden Neuordnung korrigiert werden
müssen.
Manfred
Julius Müller, 172 Seiten, Format 17x22
cm,
13,50
Euro
"Besonders
spannend und interessant ist es, auch andere Meinungen kennenzulernen
und gelten zu lassen. Wer letztlich recht hat, wird sich erweisen. Um
das herauszufinden bedarf es aber offener Debatten."