Die
12 verhängnisvollsten Lebenslügen
Alle
politischen Entscheidungen stützen sich auf ein
Basiswissen von vermeintlichen Fakten. Was aber, wenn es
sich dabei um keine echten Fakten handelt,
sondern
nur um herangezüchtete
Denkklischees?
Die beiden Kernfragen (die vor allem im Hinblick auf die
Coronakrise endlich beantwortet werden müssen)
lauten: 1. Wie kommt es, dass die Reallöhne und
Renten selbst im deutschen Exportwunderland seit 1980
sinken, wo sich doch die Produktivität mehr als
verdoppelt hat? 2. Wieso war die
Zahl der Arbeitslosen 2019 (also noch vor der
Coronakrise) fünfundzwanzigmal höher als 1960?
Näheres
Behauptung, Vorurteil:
"Deutschland profitiert ganz besonders "
von der EU, dem Euro, der Globalisierung, der Zuwanderung usw.
das heißt im
Umkehrschluss natürlich (und so wird es auch stets vermittelt),
dass es dem Land und seinen Bürgern ohne diese künstlich
geschaffenen Absonderheiten viel schlechter ginge.
Die bizarren Verschwörungstheorien ("wehe wenn wir die EU, den
Euro, die offenen Grenzen, die Im- und Exportabhängigkeit, die
hohe Zuwanderung usw. nicht hätten") begründen sich
sachlich nur mit weit hergeholten, fadenscheinigen
Argumenten.
Das Problem: Wenn offensichtlich verwirrte Seelen
Verschwörungstheorien entwickeln, werden sie in de Regel schnell
durchschaut. Wenn aber die geballte Macht des Establishments mit
all ihren Lobbyisten, Instituten, Verbänden und "Experten"
angstschürende Thesen aufstellt, wird deren Wahrheitsgehalt kaum
jemals angezweifelt. Die Fakes stützen sich gegenseitig und
werden als neue Wahrheit angenommen.
"Seit Jahrzehnten sinken in Deutschland die Reallöhne und Renten und es steigen (vor allem die verdeckten) Arbeitslosenzahlen. Und immer noch heißt es, wir profitieren ganz besonders."
Manfred Julius Müller
Home
(Eingangsseite
www.das-kapital.eu)
Impressum
©
Manfred Julius Müller, Flensburg
Welche
wirtschaftlichen Konsequenzen muss Deutschland aus der
Coronakrise ziehen? Nun
beginnt der zähe Kampf gegen Vorurteile, Irrlehren,
Schönfärbereien und verschleppte Reformen. Ein
"Weiter-So!" kann und darf es nach Corona nicht geben. Denn
wenn sich grundlegend nichts ändert, droht ein Kollaps
der Weltwirtschaft. Dann werden im- und exportabhängige
Staaten zu drastischen Maßnahmen greifen müssen
(Währungsreformen, Hyperinflationen,
Vermögensabgaben, Steueranhebungen, höhere
Sozialversicherungsbeiträge, Kürzungen der Renten,
Sozialhilfen usw.). Überrumpelung
und Propaganda statt repräsentative Demokratie? "Die
Wandlung Deutschlands nach der Corona-Krise"
Die
wirklich systemrelevanten Entscheidungen (Abschaffung der
DM, schleichende Umwandlung Deutschlands zum
Vielvölkerstaat, seit 10 Jahren manipulierte
Nullzinspolitik, EU-Schulden-Transferunion, Verzicht auf
funktionsfähige Staatsgrenzen usw.) wurden ohne
Wählerauftrag getroffen! Eine allmähliche
Akzeptanz des von oben verordneten Wandels entwickelte sich
erst im Nachhinein über eine permanente
Propaganda (Umerziehung). Was hat eine solche Praxis, ein
solches Vorgehen noch mit einer repräsentativen
Demokratie gemein? Wie machtlos ist der einzelne
Bürger, wenn selbst Wahlen zur Farce werden?
NEU:
Zerbricht
jetzt die verlogene, konzernfreundliche Welt des
Gesinnungsjournalismus? Endet nun auch die Tyrannei naiver
Pseudo-Gutmenschen?
Wie Unaufrichtigkeit, geschönte Wirtschaftsdaten
und hartnäckige Vorurteile in der Vergangenheit zu
verhängnisvollen Fehlentwicklungen führten, die
bei der anstehenden Neuordnung korrigiert werden
müssen.
Manfred
Julius Müller, 172 Seiten, Format 17x22
cm,
13,50
Euro